
Lässt sich Magnesiumschlamm ausreagieren?
August 22, 2024
Mikroplastik-Entfernung
Juli 1, 2025Ultrafiltrationsanlage ersetzt C/P-Altanlage
Bei einem Kunden konnten wir eine bestehende chemisch-physikalische Anlage (C/P-Anlage) durch eine Anlage mit Ultrafiltration ersetzen.
Die Technologie der Ultrafiltration wird häufig eingesetzt, wenn es darum geht Parameter zur Einleitgenehmigung preiswert mit sehr niedrigen Betriebskosten zu erreichen.
Dabei handelt es sich um eine moderne und energiesparende Ultrafiltrationsanlage zur Aufbereitung von Abwässern aus dem Alu-Druckguss.
Anlage mit 640 l/h Permeat-Leistung (mit Frischwasser bei 20°C) inkl. automatischer Spüleinrichtung.
Betrieb nach dem Crossflow-Prinzip mit keramischen Membranen
Technische Daten:
Membranfläche: 3,1 m² |
Membranbestückung durch keramische Membranelemente |
WHG-Sicherheitsauffangwanne, inkl. WHG-Leckagesonde |
Bandfilterstation und Saugpumpe |
Neutralisationseinrichtung 2.000 Liter |
Arbeitstank Volumen 900 Liter |
Siemens Steuerungstechnik |
Hier die Aufstell-Ansicht im Keller des Kunden:
Im folgenden Bild ist die Ansicht des Kellers vor der Einbringung der Ultrafiltrationsanlage und nach der Einbringung der Ultrafiltrationsanlage zu sehen. Mit schieben der Linie von kinks nach rechts kann im Bild zwischen den Ansichten hin- und hergewechselt werden.
Mehr Information über Ultrafiltrationsanalgen gibt es hier:
Mikrofiltration zur effektiven Abwasserbehandlung in der Industrie – smart5 group

