
Blog der smart5 group
September 27, 2025
Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB) in industriellen Abwässern verstehen und reduzieren Einleitung: Was bedeutet Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)? Der Chemische Sauerstoffbedarf (CSB; englisch chemical oxygen demand, COD) ist laut […]
September 21, 2025
Effiziente Trocknung von Prozessabwässern: Erfolgreicher Test eines Doppelmantel-Wärmetauscher‑Verdampfers bei smart5 In industriellen Recyclingprozessen stellt die Behandlung des Abwassers oft eine der größten Herausforderungen dar – sowohl […]
September 21, 2025
Entsorgung von KSS-Flüssigabfällen (AVV 12 01 09*) – ein Praxisleitfaden zur ordnungsgemäßen Verwertung von Prozessabwässern Kurzübersicht Die fachgerechte Entsorgung von KSS (Kühlschmierstoffe) unter dem Abfallschlüssel […]
September 10, 2025
Ultrafiltrationsanlagen mit Keramikmembranen – wie Mini-Testanlagen die Projektierungskosten drastisch senken Warum sich die Abwasseraufbereitung neu denkt Industrielle Abwasseraufbereitung stand in den vergangenen Jahren vor einer […]
August 31, 2025
Energieeinsparung bei der Vakuumdestillation: So senken Industrieunternehmen ihre Betriebskosten effektiv Hoher Energieverbrauch im Standard Vakuumdestillationsanlagen gehören heute zum Standardrepertoire vieler Industrieunternehmen, wenn es um die […]
August 31, 2025
Unerkannte Chancen für Unternehmen Warum Abwasser zum Kostenfaktor wird Ob Automobilzulieferer, Metallverarbeiter oder Chemiebetrieb – Abwasser ist nicht nur ein Umwelt- und Regulierungsthema, sondern längst ein […]
August 26, 2025
Grundwasserstress in Europa: Warum die Industrie auf Kreislaufführung setzen muss Sprudelnde Quellen? Deutschland gilt oft als Land mit sprudelnden Quellen, sauberen Seen und scheinbar endlosen […]
August 26, 2025
Oberbürgermeister Lutz zu Besuch bei smart5: Abwasser als Chance Kürzlich durfte smart5 besonderen Besuch begrüßen: Lörrachs Oberbürgermeister Jörg Lutz und Martina Keßler von der Wirtschaftsförderung schauten […]
August 25, 2025
Probleme mit Verdampfer in der Abwasserbehandlung – Ursachen, Lösungen und Einsparpotenziale Einleitung – warum Verdampfer häufig zum Problemfall werden Verdampfer gelten in der industriellen Abwasserbehandlung als […]
August 14, 2025
BVT – Beste Verfügbare Technik in der industriellen Abwasseraufbereitung: Warum die Prüfung durch Fachleute entscheidend ist BVT– Mehr als nur Technik In der industriellen […]
August 14, 2025
Einleitung – Warum Kreislaufführung unverzichtbar ist Wasser ist die wohl kostbarste Ressource unseres Planeten – und gleichzeitig eine, die wir in der industriellen Nutzung oft verschwenderisch […]
August 14, 2025
Betriebskosten bei Vakuumdestillationsanlagen: Energieverbrauch optimieren Kurzfassung: Der Energieverbrauch ist der zentrale Hebel der Betriebskosten. Wärmepumpenverdampfer liegen typischerweise bei ca. 150 kWh/m³, Brüdenverdichter-Anlagen bei 50–80 kWh/m³. Stop-&-Go-Betrieb vermeiden, […]
August 3, 2025
Erfolgreicher Dauerbetrieb Ultrafiltrations-Anlage Eine unserer Ultrafiltrations-Anlage mit einer Kapazität von 7.000 l/h läuft seit über 12.000 Stunden problemlos bei einem Automotive-Kunde im Dauerbetrieb – und das […]
Juli 1, 2025
Die innovative smart5 Weltneuheit auf dem Sports Demo Day 2022 in Lindau. Die Lösung gegen Schadstoffe und Mikroplastik auf Sportanlagen. Unsere mobile Anlage zur Abwasseraufbereitung entfernt […]
Dezember 19, 2024
Ultrafiltrationsanlage ersetzt C/P-Altanlage Bei einem Kunden konnten wir eine bestehende chemisch-physikalische Anlage (C/P-Anlage) durch eine Anlage mit Ultrafiltration ersetzen. Die Technologie der Ultrafiltration wird häufig eingesetzt, […]
August 22, 2024
Lässt sich Magnesiumschlamm durch den Einsatz eines Rührwerks gezielt und kontrollierbar ausreagieren? Ein Anwendungsversuch mit Magnesiumschlamm mit überraschenden Ergebnissen. In der Industrie fallen bei den unterschiedlichsten […]
Juli 15, 2022
Strom- und CO2-Einsparungen >70% nach Modernisierung durch die smart5 group sind durchaus realisierbar. Einsparungen >70% bei Abwasseranlagen im Alu-Druckguss sind realisierbar – nach Modernisierung durch die […]
Juli 11, 2022
smartMobileClean sMC2400: Wie alles begann. Zwei Unternehmen. Zwei Unternehmer. Ein Treffen. Eine Weltneuheit entsteht. Stellt Euch vor, es treffen sich zwei Unternehmer in der Freizeit auf […]
Juli 4, 2022
Was bedeutet „Betreiben von Abwasseranlagen“? Optimierungskompetenz durch Externe „Betreiben von industriellen Abwasseranlagen“ bedeutet, dass der Eigentümer die Dienstleistung „kümmere Dich um meine Abwassertechnik“ an einen externen […]
Juni 29, 2022
Ultrafiltration in der Industrie Die Ultrafiltration (UF) ist primär ein von der Teilchengröße abhängiger, druckgetriebener Stofftrennprozess auf Grundlage eines Siebeffektes. Ultrafiltrationsmembranen haben eine Porengröße zwischen 1 […]