
Strom- und CO2-Einsparungen
Juli 15, 2022
vor Ultrafiltration nach Ultrafiltration
Dezember 19, 2024Lässt sich Magnesiumschlamm durch den Einsatz eines Rührwerks gezielt und kontrollierbar ausreagieren?
Ein Anwendungsversuch mit Magnesiumschlamm mit überraschenden Ergebnissen.
In der Industrie fallen bei den unterschiedlichsten Prozessen magnesiumhaltige Schlämme an. Diese können hoch reaktiv sein. Zusätzlich verursachen sie oft enorme Entsorgungskosten. Naheliegend ist daher, das hohe Reaktinspotenzial kontrolliert zu beseitigen, um damit Entsorgungskosten zu senken oder im günstigsten Fall gänzlich entfallen zu lassen. Lassen sich diese Magnesiumschlämme ausreagieren?
Vor-Ort-Versuch mit Magnesiumschlamm-Behälter und Rührwerk:
Das Bild zeigt einen Anwendungsversuch der smart5 group, Magnesiumschlamm durch gezieltes, kontinuierliches Rühren unter Einsatz eines Rührwerks kontrollierbar ausreagieren zu lassen und so unter anderem das Wasserstoffbildungspotenzial zu senken.
Hier gibt es zusätzliche Informationen rund um das Thema Abfallberatung:
Effiziente Unterstützung im Abfallmanagement – smart5 group