smartReCycle sRC

smartReCycle – Ultrafiltrationsanlagen benötigt bis zu 70% weniger Strom als bestehende Systeme.

Wir setzen je nach Aufgabenstellung verschiedene unserer Membranverfahren auch in Kombination mit anderen Technologien ein. Unsere Ultrafiltrationsanlagen und Mikrofiltrationsanlagen werden mit robusten Keramikmembranen gebaut.

Typische Anwendungen für Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen sind bspw.:

Behandlung von Abwässern aus Lackiervorbehandlungen, KTL-Abwässer, Kühlkreisläufe,  Industrieabwässer.

Aus industriellen Waschprozessen aber auch bswp. aus der Textilreinigung.

Vorteile unserer smart5 Ultrafiltrationsanlagen:

Integriert ist eine energiesparende Wärme-Rückgewinnung aus dem Permeat. Auslegt ist das System auf eine Wärmerückgewinnung aus bspw. einem vorhandenen Kompressorenkreislauf (Warmwasser ca. 80-90°C).

Abwasserbehandlung

Unsere Keramikmembrane sind erprobt und zuverlässig bei Standzeiten von bis zu 8 Jahren. Mikro- und Ultrafiltrationsverfahren laufen rein physikalisch ab, es sind keine Chemikalien erforderlich. Alle Inhaltsstoffe im zu filtrierenden Abwasser, die größer sind als die Membranporen, werden von der keramischen Membran zurückgehalten – je nach eingesetzter Porengröße handelt es sich um Mikro- oder Ultrafiltration.

Ausgefeilte Wärme-Rückgewinnungs-Systeme zum intelligenten Energie-Recycling und eine intelligente Prozess-Steuerung komplettieren das System.

Processing / milling process of metal detail on CNC machine for heavy industry